Nach dem ganzen Lauf-Training muss natürlich auch der „Wettkampf“ folgen. ;)
Hamburg Marathon
Direkt vor der Tür steht z.B. schon Hamburgs älteste Sport-Großveranstaltung: der Haspa Marathon Hamburg! Für die Teilnahme am 29. April 2018 ist es zwar nun schon ein bisschen knapp, aber auch zusehen und anfeuern lohnt sich. Der gut 42 km lange Marathon ist praktisch eine Art „Sightseeing-Tour“, denn er führt einmal „überall“ entlang: Über die „sündige Meile Hamburgs“, an Elbe und an Alster vorbei sowie durch die Hafen-City. Als Läufer hat man so die Gelegenheit in einer „schnellen Runde“ viele der schönsten Wahrzeichen und Highlights der Stadt zu sehen. Orientierung bietet auf der Strecke eine blaue Linie die jedes Jahr eigens für diesen Marathon auf die Straße gemalt wird.
Hella Halbmarathon Hamburg
Wer sich lieber erstmal einen halben Marathon zutraut, der sollte sich den 1. Juli 2018 vormerken.
Auf dieser Strecke gilt es „lediglich“ gute 21 km zu bewältigen. Die Lauf-Strecke ist aber schön flach, durchgehend asphaltiert und wird während jedem Lauf von der Hamburger Polizei und Helfern verkehrsfrei gehalten.
Zur Anmeldung geht’s hier.
Köhlbrandbrückenlauf
Wie der Name schon verrät, haben Teilnehmer bei diesem Lauf die besondere Ehre über die sonst für Fußgänger gesperrte Köhlbrandbrücke zu laufen und dabei das fantastische Panorama des Hamburger Hafens zu genießen. Ein ganz besonderes Sport-Ereignis, das jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, stattfindet. 12,3 km müssen bei diesem Lauf überwunden werden.
Zur Anmeldung geht’s hier.
Barmer Alsterlauf
Der Barmer GEK Alsterlauf gehört aufgrund seines schönen Streckenverlaufs an der Alster zu den beliebtesten Laufveranstaltungen in Hamburg. Dieses Jahr findet er am 9. September 2018 statt. Die flache Strecke ist insgesamt 10 km lang und sehr gut zu laufen.
Zur Anmeldung geht’s hier.